Lektorinnen und Prädikanten

Prädikant Ekkehard Rüger aus Burscheid auf dem städtischen Friedhof in Burscheid. Bereits seit 1944 gibt es im Rheinland Prädikanten, mittlerweile sind es etwa 650. Und anders als in der katholischen Kirche dürfen sie auch Trauungen und Taufen vornehmen. Dahinter steht die reformatorische Idee vom „Priestertum aller Glaubenden“. Foto: Joern Neumann/epd
Andrea Gorys, freie Journalistin und Prädikantin der EKBO, schreibt über das Ehrenamt im Gottesdienst.
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Wolfgang banse |
Lektoren und Prädikanten sind kostbare Schätze der Kirchen